MTM-Sichtprüfen
MTM-Sichtprüfen
Für die Präsenzausbildung werden Ihnen alle Lehrmaterialien in digitaler Form zur Verfügung gestellt. Die Prüfung wird online durchgeführt. Daher ist es erforderlich, dass Sie Ihren Laptop mit zur Ausbildung bringen. Sollte dies nicht möglich sein, setzen Sie sich bitte vorher mit uns in Verbindung (training@mtm.org).
Weitere Kursinformationen
Inhalte
- Einblick in die historische Entwicklung von MTM-Sichtprüfen
- Grundlagen zum Aufbau und der Leistungsfähigkeit des menschlichen Auges
- Hinweise zur Gestaltung von Prüfbedingungen, zur Beschreibung von Prüfaufgaben, zur Dauer und Häufigkeit von Prüfaufträgen, zur Erstellung von Arbeitsanweisungen und zum Einsatz optischer Hilfsmittel
- Kennenlernen wesentlicher Regeln zur einheitlichen und sachgerechten Anwendung des Prozessbausteinsystems MTM-Sichtprüfen
- Einfache praktische Übungen zur Anwendung des Prozessbausteinsystems MTM-Sichtprüfen
Zielgruppen
Die Ausbildung MTM-Sichtprüfen richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die Arbeitsplätze für visuelle Prüfaufgaben planen, einrichten und zeitlich bewerten.
Zeitwirtschaftler / Planer / Industrial Engineers
Zugangsvoraussetzungen
Für die Ausbildung MTM-Sichtprüfen bestehen keine einschränkenden Zugangsvoraussetzungen, empfohlen wird jedoch die vorherige Teilnahme an der Ausbildung MTM-1 Base.
Lernziele
Der Teilnehmer kennt
- die wesentliche Funktionsweise und Leistungsfähigkeit des menschlichen Auges und befasst sich mit der visuellen Wahrnehmung.
- den Aufbau und die Anwendung des Prozessbausteinsystems MTM-Sichtprüfen.
- die wichtigsten Aspekte der Gestaltung von Sichtprüfaufgaben.
Der Teilnehmer kann
- visuelle Prüfaufgaben beschreiben.
- visuelle Prüftätigkeiten analysieren.
- die Arbeitsunterweisung für visuelle Prüftätigkeiten erstellen und durchführen.
Abschluss
Die Ausbildung MTM-Sichtprüfen ist teamorientiert.
Die Teilnehmer erhalten auf Basis ihrer Mitwirkung im Team ein Zertifikat.
Hinweise
Die Dauer der Ausbildung MTM-Sichtprüfen beträgt 24 Stunden.
Unterrichtszeiten
1. Tag von 10:00 bis 17:30 Uhr
2. Tag von 8:00 bis 17:30 Uhr
3. Tag von 8:00 bis 16:30 Uhr
Bitte bringen Sie Sichtprüfobjekte aus der beruflichen Praxis als Beispiel und einen Laptop mit.
Wenn Sie eine Ausbildung buchen (oder jemand anderes bucht für Sie) erhalten Sie immer einen Teilnehmercode. Bitte lösen Sie diesen so schnell wie möglich ein. 10 Tage vor Ausbildungsbeginn und nochmals 4 Tage vor Ausbildungsbeginn erhalten Sie eine Erinnerungs-E-Mail zum Ausbildungstermin. Diese E-Mails erhalten Sie nur, wenn Sie vorher Ihren Teilnehmercode eingelöst haben.
7 Tage vor Ausbildungsbeginn wird der Zugriff auf die digitalen Ausbildungsunterlagen für Sie freigeschaltet. Gehen Sie in den Bereich MEIN MTM. In der Kachel zum Ausbildungstermin kommen Sie über den Button ZUM KURS zu den digitalen Unterlagen. Bitte testen Sie den Zugriff vor Beginn der Ausbildung.
Bitte versichern Sie sich, dass Ihr Laptop folgende Systemvoraussetzungen erfüllt:
- Windows: Microsoft Edge Chromium (neueste Version), Google Chrome (neueste Version), Firefox (neueste Version); Internet Explorer wird NICHT unterstützt!
- Mac: Safari (neueste Version), Google Chrome (neueste Version), Firefox (neueste Version)
- Mobil: Safari in Apple iOS 10 und höher, Google Chrome in Apple iOS 10 und höher, Google Chrome in Android OS 4.4 oder höher