HINWEIS

Wegen Wartungsarbeiten kann es zurzeit zu eingeschränkten Funktionen kommen. Bei Fragen melden Sie sich beim Support: +49 40822779-27, E-Mail: academy@mtm.org

PLEASE NOTE

Due to maintenance work, functions may currently be restricted. If you have any questions, please contact support: +49 40822779-27, email: academy@mtm.org

Ausbildungen

MTM-Praktiker

Der MTM-Praktiker ist der Experte im Unternehmen zur Anwendung von MTM. Er beherrscht

  • das regelkonforme Beschreiben und Bewerten manueller Arbeitsabläufe in mind. einem MTM-Prozessbausteinsystem,
  • das Erkennen und Quantifizieren von Gestaltungspotenzialen sowie
  • die Planung und Umsetzung von Verbesserungsprojekten. 

Für die Qualifizierung zum MTM-Praktiker „Blaue Karte" (MTM) sind drei Ausbildungsschritte notwendig:

  1. Ausbildung MTM-1 Base
  2. Ausbildung in einem MTM-Prozessbausteinsystem (z.B. MTM-1, MTM-SD, MTM-HWD, MTM-2, MTM-UAS, MTM-Logistik, MTM-MEK)
  3. Ausbildung MTM-Praktiker

Die zertifizierten Ausbildungen zum MTM-Praktiker schließen mit der „Blauen Karte“ (MTM) ab, dem international anerkannten Befähigungsnachweis zur praktischen Anwendung des MTM-Verfahrens bei der Planung und Verbesserung von Prozessen und Arbeitssystemen.

  • Gültigkeit: 3 Jahre
  • anerkannt von den Sozialpartnern
  • verankert in zahlreichen Betriebsvereinbarungen

Wir bieten unsere Ausbildungen in drei Formaten an:

  • E-Learning (Selbststudium, ohne Instruktor)
  • Webinar (via MS TEAMS, mit Instruktor)
  • Präsenz (vor Ort, mit Instruktor)

Verlängerung der „Blauen Karte“ (MTM):
Die Sicherstellung der Fertigkeiten und Kenntnisse des MTM-Praktikers erfordert eine regelmäßige Überprüfung (mindestens alle 3 Jahre). Mit der „Blauen Karte“ (MTM) – und der damit verbundenen Reputation des MTM-Praktikers – bietet die MTM ASSOCIATION e. V. das weltweit am weitesten verbreitete Qualitätssiegel im Industrial Engineering!

 

  • EN